Glossary entry

English term or phrase:

emotional Style

German translation:

emotionale Haltung

Added to glossary by Olaf Reibedanz
Dec 22, 2003 13:49
20 yrs ago
1 viewer *
English term

Emotional Style

English to German Bus/Financial Human Resources
Es geht immer noch um das 60000-Wort-Projekt zur Bewertung von Angestellten:

All reports are written in a concise, straightforward manner and provide a detailed description of the candidate's Intellectual Abilities, Work Approach and Motivations, Thinking Style, **Emotional Style** and Interpersonal Style.

Kann ich das mit Temperament übersetzen?
Change log

May 24, 2022 10:53: Steffen Walter changed "Field" from "Other" to "Bus/Financial"

Proposed translations

+3
9 mins
Selected

emotionale Haltung

Ich denke, Temperament greift zu kurz. Temperament sagt auch nichts darüber aus, wie sich die Person tatsächlich verhält - ich kann ein aufbrausendes Wesen haben, aber das gut kontrollieren können. Dieser Aspekt würde unter "emotional style" fallen, jedoch nicht unter Temperament.
Peer comment(s):

agree Susanne Rindlisbacher
41 mins
agree nettranslatorde
55 mins
agree Geneviève von Levetzow
1 hr
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Da hat man mal wieder die Qual der Wahl ;-) Vielen Dank an alle und guten Rutsch! "
+1
7 mins

Umgang mit Emotionen

würde ich eher sagen


--------------------------------------------------
Note added at 2003-12-22 13:58:28 (GMT)
--------------------------------------------------

Geftagt ist ja heute nicht nur die Intelligenz im herkömmlichen Sinn, sondern auch die \"emotionale Intelligenz\", und das ist hier wahrscheinlich gemeint

--------------------------------------------------
Note added at 2003-12-22 13:59:01 (GMT)
--------------------------------------------------

+gefragt+, hab mich wieder vertippt...
Peer comment(s):

agree Aniello Scognamiglio (X) : "Emotionale Intelligenz" halte ich für eine Option!
51 mins
Something went wrong...
+2
13 mins

Empfindungsvermögen / (Gefühlsvermögen )

Vermögen finde ich paßt in diesem Zshg ganz gut...

--------------------------------------------------
Note added at 2003-12-22 14:03:48 (GMT)
--------------------------------------------------

„Was er mitbringt sind neben gutem Auftreten künstlerisches Empfindungsvermögen, Geschmack und Formensinn“ Maria Ditfurth, Graphologin - Wien.
Peer comment(s):

agree Gilbor : Ich finde diese Übersetzung richtig, da das Wort "Gefühl" zutrifft, und nicht "Emotion" (Fremdwort).
2 hrs
danke Gilbor und Frohe Weihnachten!
agree Ellen Zittinger
3 hrs
neutral Aniello Scognamiglio (X) : Ich bin da anderer Meinung: Gefühle habe im Berufsleben nichts zu suchen (nicht meine Meinung) und finde daher Emotionen zutreffend (dazu gehören auch Belastung, Streß, usw.).
5 hrs
da ist natürlich auch was dran...
Something went wrong...
21 mins

emotionales Verhalten

...
Something went wrong...
40 mins

Emotionen

OPQ Occupational Personality Questionaire:

"Der OPQ ist eines der am weitesten verbreiteten berufsbezogenen Instrument zur Erfassung des berufsbezogenen
Selbstkonzepts. Der OPQ erlaubt Aussagen über drei übergeordnete Bereiche: zwischenmenschliches Verhalten,
Denkstil und Emotionen & Motivation."
Something went wrong...
+1
1 hr

eine Idee

Da es im Satz noch mehr Attribute gibt, schlage ich folgende Lösung vor:
"Emotional Style" und "Interpersonal Style" fasse ich zu
"Emotionale Intelligenz" zusammen (Letzteres leihe ich mir von Cecile, ggf. Punkte an sie).

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr 28 mins (2003-12-22 15:17:34 GMT)
--------------------------------------------------

Emotionale Intelligenz - Persönlichkeitstest

´Der emotionelle Zustand, d.h. die Stimmung, in welcher wir uns überwiegend befinden, ist für unser Schicksal bestimmender als Herkunft, IQ, Kapital und Bildung.´

Im Kern besteht die emotionale Intelligenz aus fünf Bereichen:
Die eigenen Gefühle erkennen
Die eigenen Gefühle managen
Die Fähigkeit, sich selbst zu motivieren
Die Fähigkeit, mit anderen mitzufühlen
Die Fähigkeit, soziale Beziehungen zu nutzen
Peer comment(s):

agree Ellen Zittinger
2 hrs
Something went wrong...
4 hrs

gefühlsmäßige Grundbefindlichkeit

oder emotionale Grundgestimmtheit /Veranlagung

In der psychologischen Literatur und Forschung versteht man unter 'emotional style' die Grundgestimmtheit/ Befindlichkeit ('disposition') eines Menschen und differenziert zwischen 'negative' und 'positive' emotional styles:

"The researchers interviewed 334 volunteers about how they felt seven times over three weeks to get an average of their “emotional style,” or disposition. The styles that the researchers came up with correlated well with those reported by the volunteers themselves in a survey.
A person with a positive emotional style consistently rates himself as happy, lively, and relaxed, while someone with a negative style is frequently sad, nervous, or angry. "


Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search