Jan 24, 2011 12:36
13 yrs ago
Spanish term

inserción tibial

Spanish to German Medical Medical (general) Resonancia magnética
No acabo de dar con el término alemán:
"Tendón rotuliano presenta discreto engrosamiento difuso en la inserción tibial sugestivo de tendinitis."
Gracias y saludos

Proposed translations

+2
31 mins
Selected

tibialer Ansatz

in etwa: Lig. patellae weist eine diskrete Verdickung am tibialen Ansatz auf, die auf eine (Insertions-)Tendinitis hindeutet
Peer comment(s):

agree Peter Wimmer
33 mins
agree Ruth Wöhlk
45 mins
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Los dos tienen razón, pero te doy los puntos a ti por ser la primera. Muchas gracias."
+1
2 hrs

Schienbeinansatz


"Leichte, diffuse Schwellung der Patellasehne mit Verdacht auf Tendinitis."
Peer comment(s):

agree MMUlr : wenn es um den V.a. Tendinitis geht, würde ich von der Sehne und nicht vom Lig. sprechen, s. auch: http://www.dr-gumpert.de/html/kniescheibe.html
45 mins
Something went wrong...

Reference comments

3 hrs
Reference:

Patellasehne --> Patellarsehne (!)

Auch wenn man viele Patellasehnen findet (streng anatomisch eher ein Band als eine Sehne, da sie Knochen mit Knochen und nicht Knochen mit Muskel verbindet), ist aber m.E. korrekt:

Patella*r*sehne

Ene von vielen Quellen:
http://books.google.de/books?id=Sz3U0J1cuMUC&pg=PA50&lpg=PA5...

--------------------------------------------------
Note added at 5 hrs (2011-01-24 17:56:03 GMT)
--------------------------------------------------

Du hast Recht damit, dass es meist Zusammensetzungen mit "Patella-" gibt, z.B. Patellaspitzensyndrom, Patellafraktur ...

Aber es gibt auch das *r", z.B. bei Patellarsehne (ob es aus dem Englischen kommt? Ich denke, der Begriff dürfte eigentlich älter sein, also aus einer Zeit VOR den Anglizismen ... ;-) )

In Google müsstest du eingeben:

"dissertation" institut "patellarsehne"
(die Anführungszeichen sind dabei wichtig)
Suche nur in "Seiten aus Deutschland"

Das führt einen zumindest zu Dokumenten, die irgendeinen Universitätsbezug haben. Damit kommst du auf dieses Ergebnis.

- Patellarsehne: 240 Hits
- Patellasehne: 99 Hits

Dieser Eintrag in Flexicon weist schon auf die beiden Formen (mit oder ohne "r") hin:
http://flexikon.doccheck.com/Patella

Bitte ganz unten auf die Erkrankungen schauen, da taucht z.B. auch die "Retropatellararthrose" auf.

(Ansonsten weiß ich es daher, da ich es in meinem Job fast täglich benutze - bin selbst auch Ärztin, daher kommt es mir ganz leicht "über die Zunge".)
Peer comments on this reference comment:

neutral Roland Nienerza : Roche hat zu meiner Verwunderung auch - und nur - Patellarsehne. In allen anderen Zusammensetzungen aber nur "Patella-". Google hat zu "Patellarsehne 90 % weniger Hits als zu "Patellasehne". Das -r- könnte aus dem Englischen kommen.
2 hrs
danke, Roland - s. oben - added note
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search