This question was closed without grading. Reason: No acceptable answer
Aug 23, 2011 15:09
12 yrs ago
1 viewer *
English term

Driver's car

Non-PRO Homework / test English to German Marketing Automotive / Cars & Trucks
Hallo,

in einem mir vorliegenden Text wird häufig von diesem Begriff gesprochen, aber mir fällt partout kein deutscher Begriff dazu ein.

"has been designed as a true driver’s car" oder "To celebrate the arrival of this great driver’s car".

Es sind Autos, die sich einfach toll fahren - hat jemand davon schon einmal eine passende deutsche Übersetzung gelesen?

Ich danke euch vielmals.
Proposed translations (German)
5 +1 Fahrerauto
3 -1 "Driver's Car"

Discussion

hazmatgerman (X) Aug 25, 2011:
@zielinski no problem. since you are new: just don't "close" the question but "choose" one answer - the one that fits best - and award from 1 to 4 points for it. like this the answerer gets something for their effort and "points" don't cost you anything - and the chosen answer is made visible to all, so others can profit from the decision as well. you might even enter it in the kudoz open glossary (kog).
as proz is a world-wide activity, one rule is to let 24 hrs expire before deciding on any answer; thus translators from all over the globe have an even chance of participating.
hope this helps, and enjoy proz.
lzielinski (X) (asker) Aug 24, 2011:
Sorry about that, but the discussion was kinda going somewhere else, not the direction my question was intended to go. Plus, I found the first entry by Sabine Mertens to be convinient. All other answers we're not. That's why I thought i could close it. It was my first question here, I didn't intend to be inpolite.
hazmatgerman (X) Aug 24, 2011:
@asker closing the question after a few hours, when not even the recommended 24 h-period has elapsed, is not a good way to stimulate further response. even more so if the asker did not even bother to engage in the discussion that was supposed to help her. one might even consider such behaviour less than polite.
aus fachlicher sicht wurde übrigens sehr wohl die passende antwort erarbeitet.
BrigitteHilgner Aug 23, 2011:
Genau ... das mit dem Rausfinden steht auch in diesem Buch, ebenso wie der Werbespruch einer anderen deutschen Firma: "Impossible is nothing", der schon im Internet dahingehend diskutiert wurde, ob das denn richtiges Englisch sei. Was wohl Lehrer sagen, wenn ein Schüler so etwas im Aufsatz schreibt, dann Punkte wegen eines Grammatikfehlers abgezogen bekommt und sich dann rechtfertigt, das Unternehmen XYZ schreibe das doch auch? Wenn der Spruch dann als "Ein imposantes Nichts" interpretiert wird, kann man dem Unternehmen nur sagen: Selbst schuld. :-)
Sabine Mertens Aug 23, 2011:
'komm rein und finde wieder raus' entstammt dann wohl auch diesem Buch (Come in and find out, war glaube ich mal eine Douglas Werbung). Lustige Bücher kann man doch nicht genug haben, danke für den Tipp...Übrigens: selbst wenn du Prozente bekämest, ich würde sie dir gönnen... :-)
BrigitteHilgner Aug 23, 2011:
Übersetzt du noch ... Ich glaube, ich darf das hier verraten, ohne Schleichwerbung zu machen (nein, ich bekomme keine Prozente): EUR 12 für 160 Buchseiten gehen in Ordnung, finde ich. Das Buch basiert auf Marktforschungsuntersuchung, Gesprächspartner wurden zu Werbesprüchen auf Englisch befragt, wobei es darum ging, was die Menschen in deutschsprachigen Landen denn so alles unter dem englischen Text verstehen. Ich habe stellenweise Tränen gelacht - die Werbeverantwortlichen vermutlich nicht. Nur ein kleines Beispiel, in etwa passend zum vorliegenden Text: Der Spruch "We are drivers too" wurde interpretiert als: "Wir sind zwei Fahrer" oder auch als "Wo fahren wir hin?"
Im Vergleich zu "Lasst die Exzellenz passieren" bzw. "Für exzellente Passionsspiele" (Passion for excellence) ist das aber noch harmlos.
Ich hätte mir hier und da mehr Details gewünscht und einen Kommentar dazu, dass manche der Werbeaussagen schon auf Englisch kaum verständlich sind, aber das ist nur Gemäkel am Rande.
Sabine Mertens Aug 23, 2011:
danke Brigitte. Der Buchtitel hört sich gut an. Lohnt sich die Investition?
BrigitteHilgner Aug 23, 2011:
Mit Sabine Salopp formuliert: Für Fahrer, die nur sich und ihr Auto sehen und denen Beifahrer egal sind ... Das muss man im Deutschen umschreiben.
Vor der Beibehaltung des engl. Begriffs im Dt kann ich nur warnen - der wird von vielen nicht verstanden werden. Siehe dazu: Bernd M. Samland: Übersetzt du noch oder verstehst du schon? Werbe-Englisch für Anfänger.
Sabine Mertens Aug 23, 2011:
es handelt sich wohl um ein Auto für Fahrer aus Leidenschaft, oder auch passionierte Autofahrer. Im Satzzusammenhang kann man es gut umschreiben: Für passionierte (leidenschaftliche) Autofahrer entworfen; oder: auf leidenschaftliche Fahrer zugeschnitten...

Proposed translations

-1
7 mins

"Driver's Car"

Huhu,

habe wie wild gegoogelt und schätze, das sollte so beibehalten werden; dann mit Anführungsstrichen.

Fahrer-Auto klingt nicht so dolle :-(.
Peer comment(s):

disagree hazmatgerman (X) : es soll doch in das deutsche übersetzt werden, oder nicht?
1 day 4 hrs
Something went wrong...
+1
1 day 1 hr

Fahrerauto

oder Umschreibung siehe discussion
Peer comment(s):

agree hazmatgerman (X)
3 hrs
danke hazmatgerman
Something went wrong...

Reference comments

5 mins
Reference:

Fahrerauto

offensichtlich aus dem Englischen übertragen und deshalb in Anführungszeichen, denn im Deutschen gibt es einen solchen Begriff nicht
Peer comments on this reference comment:

agree Vere Barzilai : 56.700 Google "Fahrerautos", also warum nicht :)
1 day 1 hr
danke Vere
agree EddieW : Die Englische Beschreibung ist ein Gefühl - es lässt sich einfach nicht direkt übersetzen
18 days
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search