Sep 22, 2011 11:00
12 yrs ago
2 viewers *
French term

tourteau

French to German Tech/Engineering Mechanics / Mech Engineering Centre d\'usinage
Was ist bei einer Fräsmaschine ein "tourteau"? (Es handelt sich hier NICHT um Maisschrot o. ä....

Satzlaut: "Le passage de cale prévu pour chacun des tourteaux doit être respecté."

Discussion

Johannes Gleim Sep 23, 2011:
Entschuldigung, ich habe auf den Link geklickt und erhielt die Nachricht "Es ist ein Fehler ist aufgetreten" und "Zurück zur Suchmaske". Ich habe deshalb unabhängig von der Diskussion gesucht und bin auf die Vorschläge "Fräskopf" und "Messerkopf" gestoßen. Fräskopf ist übrigens häufiger als Messerkopf (Sonderform des Fräskopfes).
Helga Lemiere Sep 23, 2011:
à Johannes mein Link führt ins Nirvana? Was soll das denn bedeuten?
Messerkopf , die Übersetzung von IATE googelt sich hervorragend, und wie VJC schon angedeutet hat(und nach selbigen Kontrollieren auf Google) stimmen die Bilder in Google, was Messerkopf und tourteau betrifft überein! Entschuldige, aber Du gibst selber Messerkopf in Deiner Antwort an, also verstehe ich Deine Antwort nicht, die Du Dir selber als 'pas d'accord' klassifizern solltest; führt mein Vorschlag ja ins Nirvana.....
Johannes Gleim Sep 23, 2011:
tête de fraisage wäre der fachlich richtige Ausdruck. "tourteau" ist sehr umgangssprachlich. Ähnlich verhält es sich mit Fräskopf und Messerkopf.
Claus Sprick Sep 22, 2011:
Ich habe keine Ahnung von Frästechnik, aber sehr wohl von leckeren Meeresfrüchten; der tourteau ist ein in Frankreich sehr beliebter, fast kreisrunder Taschenkrebs mit kräftigen Zangen - der würde sich als Bezeichnung für einen rotierenden Fräskopf m.E. weit besser eignen als eine wabblige Torte, mit der man keinen Abrieb erzeugen kann. Diese Viecher zwacken alles ab, was in ihre Reichweite gerät, und wenn man sie rotieren ließe...
belitrix Sep 22, 2011:
tourteau - im Ernst - édition 1988 = Kuchen, Masse (~ (presse) Pressrückstand, Kuchen, ~ (électr.) Polstern, ~ (excavateur) Turascheibe, Turas,
~ de boue Schlammkuchen
~ d'engrais Düngekuchen aus Olivenrückständen,
~d'entraînement Kettenstern, -treibscheibe,
~ de filtration (sucre) Filterkuchen

etc. oft mit ~kuchen.

Ich selbst würde darauf "tippen", dass hier ein entsprechender Abführgang für die komprimierten Fräsabfälle vorhanden sein sollte. Aber das rate ich jetzt nur.
Johannes Gleim Sep 22, 2011:
@ Helga leider führt der angegebene Link ins Nirwana. Ich habe deshalb noch mal gesucht.
D'accord avec Helga. Mon édition de Ernst ne connaît pas "tourteau" mais si l'on compare les images que Google propose de - tourteau fraise - et de - Messerkopf - il n'y a pas de doute
Messerkopf m (Fräsen) / tête f de fraisage, plateau-fraiseur m, tête-fraise f, fraise f à lames rapportées [= tourteau]
Helga Lemiere Sep 22, 2011:
Hallo siehe IATE:http://iate.europa.eu/iatediff/SearchByQuery.do;jsessionid=9...
Industrie mécanique [COM] Entrée entière
FR fraise à plaquettes rapportées
tourteau
fraise à lames
DE Messerkopf

Proposed translations

1 day 2 hrs
Selected

Austreiber für Werkzeugkegel (tourteaux de pression pour còne outil)

Austreiber für Werkzeugkegel (tourteaux de pression pour còne outil)

Quelle:

Technolit - ***Austreiber für Werkzeugkegel***
www.technolit.de/App/.../Austreiber­-für-Werkzeugkegel.html
703 811, Austreiber für Werkzeugkegel, MK 1 – 3. 703 812, Austreiber für ...

Technolit - ***Tourteaux de pression pour cône outil***
www.technolit.de/App/.../Austreiber­-für-Werkzeugkegel.html
Bienvenue sur le site web de l'expert en matière de technique de soudage. Vous trouverez, chez nous, des produits professionnels et haut de gamme issus des ...

weitere diesbezügliche Referenzen:

Technolit - Austreiber für Werkzeugkegel
www.technolit.de/App/.../Austreiber­-für-Werkzeugkegel.html
703 811, Austreiber für Werkzeugkegel, MK 1 – 3. 703 812, Austreiber für Werkzeugkegel ... Prospekt für Austreiber Werkzeugkegel, 0,9 MB, herunterladen ...

Austreiber für Werkzeugkegel DIN 228
www.baromi.de/.../c334_Austreiber-f­uer-Werkzeugkegel-DIN-228...
Spannzangen,Bohrfutter,Spannfutter,Anzugsbolzen.

Austreiber für Werkzeugkegel MK1 + MK2 DIN 228
www.baromi.de/.../p1743_austreiber-­fuer-werkzeugkegel-mk1---m...
Austreiber für Werkzeugkegel DIN 228 · Einschraubbare Mitnehmerlappen ...

AMF Austreiber MK4-6 Gesamtl.380mm für Werkzeugkegel Industrie ...
www.xtraglobe.de/...austreiber...6.­..fuer-werkzeugkegel/a-31102/
AMF Austreiber MK4-6 Gesamtl.380mm für Werkzeugkegel Industrie Spanntechnik Bohrspanntechnik Austreiber.

Gewindewerkzeuge - Halbautomatischer Austreiber MK1-MK3 für ...
www.gewindewerkzeuge.com/Austreiber­-fuer.../Halbautomatischer- ...
Halbautomatischer Austreiber MK1-MK3 für Morsekegel. Halbautomatischer Austreiber. Durch betätigen des Hebels wird der Werkzeugkegel in der Spindel ...

Austreiber – Hersteller und Großhandel
www.linx.de/Austreiber.html
25. Juli 2011 – Austreiber DIN 317. Anbieter: FWT GmbH Feinwerktechnik Bingen. Für Werkzeugkegel DIN 228. Aus Spezialstahl, gehärtet und im Brünierton ...

AMF Austreiber für MK 1 - 3: Amazon.de: Baumarkt
www.amazon.de › ... › Drehmaschinen
AMF Austreiber für MK 1 - 3: Amazon.de: Baumarkt. ... durch Betätigen des Hebels wird der Werkzeugkegel in der Spindel ohne Schlag gelöst. Ausführung: aus ...

Bohrspindelaufnahmen - Bedeutung der Maße
www.werkzeug-news.de › ... › Elektrowerkzeuge
die B-Kegel sind kurze Außenkegel - dienen also nur für die ... wird z.B. bei Bohrmaschinen ein Austreiber verwendet, den man in einen Schlitz ...

Peer comment(s):

neutral Johannes Gleim : Seh ich sehr skeptisch. Rein deutsche Links beweisen nichts. Austreiber wird vom Ernst als "chasse-outils" bezeichnet, bei Kuceara als "chasse-goupille" (Austreibdorn) und "tenon" (Austreiblappen des Kegelschaft eines Bohrers) [ISO 5419] oder languette.
1 day 4 mins
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank für die ausführlichen Recherchen. Auch wenn die Antwort etwas spät für mich kam, hat es mich in meiner Wahl "Austreiber" bestärkt, denn in diesem Kontext war das die wahrscheinlichste Übersetzung. Besten Dank!!"
7 hrs

Messerkopf (Revolver)

tourteau m. [techn.] die Tourasscheibe
http://dict.leo.org/frde?lp=frde&lang=de&searchLoc=0&cmpType...

tourteau [Ingw.]
Kontext/ Beispiele Aus einer Spezifikation: "La vague doit être derrière l'axe du tourteau d'entrée du conformateur."
:
Damit wären wir ja bei einem KettenRAD - tourteau. Klasse!
http://dict.leo.org/forum/viewUnsolvedquery.php?idThread=819...

Das Internet bietet nicht viele Referenzen, lediglich IATA hat derartige Begriffe anzubieten.

fr Definition fraise munie de plaquettes en carbures métalliques et destinée à l'usinage de l'acier, de la fonte et des alliages légers. Sert au fraisage des surfaces planes
Quelle Dictionnaire Danois-Français des Fabrications Mécaniques(Teknologisk Institut,1980)

Terminus fraise à lames
Zuverlässigkeit 2 (Mindestzuverlässigkeit)
Quelle Dictionnaire Danois-Français des Fabrications Mécaniques(Teknologisk Institut,1980)
Anmerkung appelée parfois tourteau
Datum 24/09/2003

Terminus fraise à plaquettes rapportées
Zuverlässigkeit 2 (Mindestzuverlässigkeit)
Quelle Dictionnaire Danois-Français des Fabrications Mécaniques(Teknologisk Institut,1980)
Anmerkung appelée parfois tourteau
Datum 24/09/2003

Terminus tourteau
Zuverlässigkeit 2 (Mindestzuverlässigkeit)
Quelle Dictionnaire Danois-Français des Fabrications Mécaniques(Teknologisk Institut,1980)
Anmerkung appelée parfois tourteau
Datum 24/09/2003

de Terminus Messerkopf
Zuverlässigkeit 2 (Mindestzuverlässigkeit)
Quelle Hahn,Metallbau und Fertigungstechnik,Nourney Verlag,Leinfelden-Echterdingen,1990,S.167
Datum 24/09/2003
http://iate.europa.eu/iatediff/SearchByQuery.do?method=searc...

fr Definition outil en bout à lames ou plaquettes rapportées. Il s'agit généralement d'un outil à trou, plus rarement d'un outil à queue
Quelle CIRP Voc Tech Production Mécanique 8:Fraisage

Terminus fraise tourteau
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle CIRP Voc Tech Production Mécanique 8:Fraisage
Anmerkung ill.p.38
Datum 24/09/2003

Terminus plateau-fraiseur
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle CIRP Voc Tech Production Mécanique 8:Fraisage
Anmerkung ill.p.38
Datum 24/09/2003

Terminus fraise à surfacer à lames rapportées
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle CIRP Voc Tech Production Mécanique 8:Fraisage
Anmerkung ill.p.38
Datum 24/09/2003

de Definition Fraeswerkzeug mit stirnseitig eingesetzten Messern, gegebenenfalls Hartmetallwendeschneidplatten; im allgemeinen aufgenommen auf Fraesspindel, seltener als Schaftmesserkopf
Quelle CIRP Wb Fertigungstechnik 8:Fraesen

Terminus Plan-Messerkopf
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle CIRP Wb Fertigungstechnik 8:Fraesen
Anmerkung Ill.S.38
Datum 24/09/2003

Terminus Messerkopf
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle CIRP Wb Fertigungstechnik 8:Fraesen
Anmerkung Ill.S.38
Datum 24/09/2003

en Definition cutter with blades or carbide tips inserted in face.Usually mounted on an arbor,less frequently in form of an end mill
Quelle CIRP Dic Production Engineering 8:Milling

Terminus inserted-blade cutter
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle CIRP Dic Production Engineering 8:Milling
Anmerkung inserted-blade cutter = USA;ill.p.38
Datum 24/09/2003

Terminus inserted-tooth cutter
Zuverlässigkeit 3 (Zuverlässig)
Quelle CIRP Dic Production Engineering 8:Milling
Anmerkung inserted-blade cutter = USA;ill.p.38
Datum 24/09/2003
http://iate.europa.eu/iatediff/SearchByQuery.do?method=searc...

Wenn man bei tourteau an eine Torte denkt, ist man vermutlich gar nicht so weit vom Sinn. Vermutlich geht es um eine Art Revolverfräsmaschine.


--------------------------------------------------
Note added at 13 hrs (2011-09-23 00:24:00 GMT)
--------------------------------------------------

"Tourteau" ist normalerweise ein Taschenkrebs, rund wie eine Torte der alles anknabbert, wie es Klaus Sprick so schön ausdrückt. Mein "Messerkopf" kann daher auch als Fräskopf bezeichnet werden.

Ein in den Fräsgrundkörper eingeschrumpfter, gebrauchsmustergeschützter Stahlring zur Aufnahme der Spannschrauben gibt dem Messerkopfsystem höchste Stabilität und ermöglicht die extrem hohe Drehzahl von 26.875 U/min bei Durchmesser 100 mm.

Le disque en acier du tourteau de fraisage est serré par les boulons de fixation est serré par les boulons de fixation et presse la fraise sur son attachement. Il en résulte un ensemble très rigide capable de supporter des vitesses de rotation extrêmes comme, par exemple, 26 875 tr / mn pour un diamètre de fraise de 100 mm.

Afin de pouvoir arriver à la hauteur des performances extrêmes exigées par le fraisage UGV, il nous a fallu développer plusieurs nouvelles techniques pour la construction des tourteaux du système de fraisage Gühring PF 1000.

Unique en son genre en ce qui concerne la qualité et les performances de fraisage ainsi que sa rentabilité…
Le système de fraisage Gühring PF 1000 rentabilise l´usinage UGV des métaux non ferreux comme le cuivre, l´aluminium et ses alliages. Ces tourteaux de surfaçage avec des diamètres de 63 à 250 mm sont pourvus, en fonction de leur diamètre, de 3 à 20 plaquettes de coupe en PCD.
http://www.guehring.de/service/werbemittel/data/PF1000-de.pd...
(Leider Deutsch und Franösisch übereinander geschrieben, sehr mühsam zu lesen und zu trennen)

Mit dem Messerkopfsystem PF 1000 stellte Gühring bereits auf der EMO 2005 in Hannover das ideale Werkzeug für die wirtschaftliche HSC-Bearbeitung von Nichteisenmetallen wie Aluminium, Aluminium-Legierungen und Kupfer vor. Zur METAV München kommt das PF 1000-System jetzt als Standardprogramm. Dabei stehen Messerköpfe mit Durchmessern von 63 bis 250 mm zur Verfügung, die je nach Durchmesser 3 bis 20 PKD-Fräseinsätze tragen.
http://www.guehring.de/module/pressemitteilungen/show_news.p...

Fräskopf
Milling head
Corps de fraise, tourteau
http://aaftt.free.fr/OC.htm

4.3 Content of delivery
Tiltable vice, jaw width 85mm
13mm drill chuck with arbour ISO-30
Face mill dia 75mm, carbide tipped
:
4.3 Lieferumfang
Schraubstock 85mm, schwenkbar
13mm Bohrfutter mit Dorn ISO-30
HM Planfräser Durchm. 75mm
:
4.3 Contenu de la livraison
Etau 85 mm, pivotant
Porte-foret 13 mm avec mandrin ISO-30
HM fraise tourteau, diam. 75 mm
http://www.vdhbv.nl/files/JMD-45PF_45PFD_CE_Manual_EN_DE_FR_...

Um es kurzzumachen, wie BELITRIX es fordert, die richtige Übersetzung lautet "FRÄSKOPF" oder "MESSERKOPF".


--------------------------------------------------
Note added at 19 hrs (2011-09-23 06:26:02 GMT)
--------------------------------------------------

Ein Messerkopf ist ein Trägerwerkzeug für Wendeschneidplatten. Er ist ein rotierendes Werkzeug zur materialabtragenden Bearbeitung von Werkstoffen durch das Fräsen.
:
Entsprechend der Fräsergeometrie unterscheidet man auch bei den Messerköpfen verschiedene Bauformen. Üblich sind Planmesserköpfe, Eckmesserköpfe und sogenannte Igelfräser.
:
Die entscheidenden Vorteile der Messerköpfe gegenüber konventionellen Fräsern aus einem Stück sind zum einen die genormten Wendeschneidplatten, die mit entsprechendem Schneidstoff erzielbaren sehr hohen Schnittleistung und zum anderen ihre Flexibilität durch den schnell möglichen Wechsel der Schneidplatten, den Facharbeiter am eingespannten Werkzeug vollziehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Messerkopf

Im Fräskopf wird die Hauptspindel mit manchmal integrierter Pinole gelagert. Konventionelle Fräser besitzen üblicherweise eine senkrechte Arbeitsspindel mit einer manuell ausfahrbaren Pinole und einer Steilkegelaufnahme in einem um 90° schwenkbaren Fräskopf. Zum Spannen der Werkzeuge muss mit einer Kurbel eine Schraube in den Fräsdorn eingedreht werden um ihn so in den Steilkegel zu ziehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fräsmaschine#Fr.C3.A4skopf_mit_...

Bei der Auswahl von Werkzeugschneiden wie Fräskopf oder Drehmeißel ist die Härte von besonderer Bedeutung, harte Schneiden bleiben länger scharf, brechen aber schneller.
http://de.wikipedia.org/wiki/Härte

Noch etwas zur Häufigkeit der Ausdrücke:
"Messerkopf"&"tourteau" hat 7 Google-Hits
"Fräskopf"&"tourteau" hat 5 Google-Hits
"Messerkopf"&"tête de fraise" hat 27 Google-Hits
"Fräskopf"&"tête de fraise" hat 0 Google-Hits
"Messerkopf" alleine hat 136.000 Google-Hits
"Fräskopf" alleine hat 283.000 Google-Hits
Und auch die Bilder stimmen überein.


--------------------------------------------------
Note added at 19 hrs (2011-09-23 06:46:15 GMT)
--------------------------------------------------

Der Vollständigkeit halber, ich habe bei Wikipedia auch nach "tête de fraise" und "tourteau" gesucht, aber diese Seiten existieren nicht für Werkzeugmaschinen. Ich finde nur:

Une fraisure est un chanfrein réalisé sur l'arête débouchante d'un perçage et dont le but est d'abriter la tête d'une vis à tête fraisée (tête conique). Elle est réalisée à l'aide d'une fraise :
fraise pour logements de vis coniques ;
fraise à lamer conique.
http://fr.wikipedia.org/wiki/Fraisure

Le terme tourteau peut faire référence :

aux tourteaux d'oléagineux, les résidus solides obtenus après extraction de l'huile des graines ou des fruits de plantes oléagineuses ; ex : tourteau de soja, tourteau de colza... C'est l'un des principaux coproduits utilisés dans l'alimentation animale ;
aux tourteaux, nom commun à plusieurs espèces de crabes ;
au tourteau fromager, un gâteau ;
au tourteau, un meuble héraldique ;
au tourteau, une pièce mécanique d'un moteur de bateau.
http://fr.wikipedia.org/wiki/Tourteau

--------------------------------------------------
Note added at 2 days2 hrs (2011-09-24 13:46:31 GMT)
--------------------------------------------------

Nach Rückkehr von meiner Dienstreise konnte ich auch in meine Fachwörterbücher schauen und fand noch eine Alternative:

tourteau m / Ölkuchen ... | (Mach) / Stirnfräser m
(Kucera, Dictionnaire Compact des Sciencess et de la Technique)
Peer comment(s):

neutral belitrix : Frag mich nicht was für ein Durcheinander hier existiert. Du hast wohl viel recherchiert - aber sorry - kann man nicht alles sichten. Mach's kurz, bitte. Ich bekomme auch Stress von den anderen proz.coms auf den ich mich nicht unbedingt einlassen will.
3 hrs
Das "Durcheinander" war nötig, weil es sehr schwierig war, den richtigen Begriff zu finden, zumal "tourteau" ein eher umgangssprachlicher Begriff ist. Aber bitte wenigstens die letzte Zeile lesen. Danke!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search