Glossary entry

English term or phrase:

multibillion-dollar manufacturers

German translation:

Grossunternehmen (Milliardenunternehmen)

Added to glossary by Aniello Scognamiglio (X)
Feb 4, 2004 17:37
20 yrs ago
English term

multibillion-dollar manufacturers

English to German Marketing Computers (general)
...from hosting Websites for sports organizations to powering e-commerce portals for multibillion-dollar manufacturers

Proposed translations

+4
39 mins
Selected

Großunternehmen

einfach Großunternehmen!

--------------------------------------------------
Note added at 16 hrs 21 mins (2004-02-05 09:59:12 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Danke an alle!
Beim Eintragen ins Glossar fiel mir noch etwas ein:
Milliardenunternehmen!
Peer comment(s):

agree Herbert Fipke : jawoll! Oder "für die Großindustrie" oder "Unternehmen der G."
1 hr
jo!
agree danilingua : wie wäre es mit "potent" oder "finanzkräftig" "mit dem nötigen finanziellen Hintergrund"
2 hrs
ja, Verstärkung durch "kontextsensitives" Adjektiv;-)
agree Geneviève von Levetzow
2 hrs
Danke, Genèvieve.
agree nettranslatorde : wäre etwas sachlich-trockener als die Formulierung von Andy, aber vollkommen korrekt.
11 hrs
Danke, Kerstin.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Thanks!!!"
+1
2 mins

Industrieschwergewichte

hth
Peer comment(s):

agree nettranslatorde : Finde ich super!
11 hrs
Klasse, aber da stehst du bisher anscheinend allein auf weiter Flur... :-)
Something went wrong...
+4
51 mins

milliardenschwere Großunternehmen

Aber Achtung: möglicherweise ist "milliardenschwer" nicht das richtige Register; das hängt vom sonstigen Stil des Textes ab. Im Deutschen ist man ja bisweilen etwas weniger salopp als im Englischen.

Falls "millionenschwer" nicht ins Bild paßt, würde ich mich italenegger anschließen und einfach "Großunternehmen" schreiben. Die formale Übersetzung wäre dann "Großunternehmen aus dem produzierenden Gewerbe mit einem Marktwert von mehreren Milliarden", aber das ist natürlich zu lang.

--------------------------------------------------
Note added at 2004-02-04 22:05:31 (GMT)
--------------------------------------------------

Ob \"milliardenschwer\" nun einen negativen Unterton hat, hängt sicher auch von der Einstellung an, die man an sich zu derartigen Firmen hat ...

Ansonsten kommt mir noch das Wort \"Umsatzriese\" in den Sinn. Wie wärs damit? Ich weiß nur nicht, wie ich den \"manufacturer\" da noch rein bringe.
Peer comment(s):

agree Maria Ferstl
10 mins
agree Herbert Fipke : oder so...obwohl "millionenschwer" eher eine Privatperson ist
1 hr
neutral Aniello Scognamiglio (X) : Konstruktion mit ...schwer hat einen leicht negativen Unterton; ich habe deswegen "nur" Großunternehmen vorgeschlagen, weil ein Umsatz, der die Milliardengrenze überschrei*t*et, fast schon selbstverständlich ist. Verstärkung mit Adjektiv möglich...
2 hrs
agree danilingua : "schwer" ist schon ok bei Geld.... man sagt auch"jemand ist schwer reich"
2 hrs
agree nettranslatorde : mit dem "milliardenschweren Großunternehmen", je nach Schreibstil des Originaltextes, natürlich.
10 hrs
Something went wrong...
8 mins

attempt

(millionenschwere) Großhersteller

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr 11 mins (2004-02-04 18:49:19 GMT)
--------------------------------------------------

@ LarsH - das hängt immer noch von der Währung ab

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr 25 mins (2004-02-04 19:02:54 GMT)
--------------------------------------------------

@ LarsH - das hängt immer noch von der Währung ab
Peer comment(s):

neutral Lars Helbig : sollten das nicht 'Milliarden' sein?
38 mins
ich nehme auch Milliarden, danke :)
neutral Aniello Scognamiglio (X) : es sind Milliarden!
2 hrs
Something went wrong...
-1
1 hr

milliandenschwere Produktionsbetriebe ( Konzerne)

milliandenschwere Produktionsbetriebe ( Konzerne) -
Peer comment(s):

disagree Aniello Scognamiglio (X) : sorry, es muß heißen "milliarden" und wie kommst Du denn auf "Produktionsbetriebe". Wo steht das im Englischen?
1 hr
there is probably no direct translation, but split translation word by word and joined, additionally it is a regular usage ref.- Tagesspiegel, und sonstige Wirtschaftszeitschriften und Nachrichten. I hope that answers
Something went wrong...
+1
4 hrs

Großhersteller mit Milliardenumsatz (mit Umsätzen in Milliardenhöhe)

Auch ich habe so meine Probleme mit dem leicht negativen Unterton von "milliardenschwer" (als ließe man sich in Dollars aufwiegen).
Andererseits lege ich Wert darauf, dass "manufacturers" irgendwie vorkommt; da ist mir "Großunternehmen" zu unspezifisch (könnte ja auch Großunternehmen im Handel sein).
Peer comment(s):

agree Aniello Scognamiglio (X) : ok, aber auch ein Großhersteller ist ein Großunternehmen;-)
10 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search