Glossary entry

English term or phrase:

Consider re-culturing with better specimen, off antimicrobials

German translation:

Es ist zu empfehlen, eine neue Probe von der Wunde nehmen, möglichst ohne antibiotische Wundbehandlung, um sicherzugehen, dass wirklich keine Krankheitserreger in der Wunde sind.

Added to glossary by Sebastian Witte
Sep 17, 2022 09:08
1 yr ago
28 viewers *
English term

antimicrobials (hier)

English to German Medical Medical (general)
Hallo,

es geht um Antibiotic Stewardship (ABS) in der Wundbehandlung.

Diese Übersetzung (antimicrobials sind normalerweise Antibiotika) ergibt irgendwie keinen Sinn:

EN:
A Concise Approach to Treating Potientially Infected Wounds
www.ewma.org
Is the wound clinically infected (signs/symptoms of inflammation)?
www.bsac.org.uk
No
Yes
Is there a clinical (e.g., blunted immune response) or epidemiological (e.g., suspicion of MRSA, ESBL*) reason to obtain a culture?
Collect optimal (preferably tissue) specimen for culture/sensitivities
Initate empirical antimicrobial therapy (based on severity and available clinical/microbiologic data)
No
Yes
Do not
culture
Collect specimen for culture
Review results
No growth, or only likely colonisers or contaminants
≥1 likely pathogens
Do colonising organism(s) require eradication?
No
Yes
No antimicrobial therapy required
Treat with appropriate antimicrobial regimen (preferably topical antiseptic)
Consider re-culturing with better specimen of **antimicrobials* UNGLEICH ... ´DE: Rekultivierung mit einer besseren Probe von ***Antibiotika*** ...


https://en.wikipedia.org/wiki/Antibiotic

Gruß
Change log

Sep 18, 2022 10:16: Sebastian Witte changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/60654">Sebastian Witte's</a> old entry - "Consider re-culturing with better specimen of antimicrobials"" to ""Es ist zu empfehlen, eine neue Probe von der Wunde nehmen, möglichst ohne antibiotische Wundbehandlung, um sicherzugehen, dass wirklich keine Krankheitserreger in der Wunde sind.""

Discussion

Sebastian Witte (asker) Sep 17, 2022:
Sebastian Witte (asker) Sep 17, 2022:
Pfad Es ist ein Flussdiagramm.

A Concise Approach to Treating Potentially Infected Wounds

Is the wound clinically infected
(signs/symptoms of inflammation)?
-> Yes
-> Collect optimal (preferably
tissue) specimen for
culture/sensitivities
-> Review results
-> No growth, or only likely
colonisers or contaminants
-> Consider
re-culturing with
better specimen of antimicrobials
Ende Pfad Flussdiagramm
Dr. Matthias Schauen Sep 17, 2022:
Ergibt keinen Sinn Für mich ergibt das auch keinen Sinn. "Specimen" ist die Probe; das sind nicht die Antibiotika.
Das scheinen Elemente eines Flussdiagramms zu sein. Auf welchem Pfad gelangt man dahin? Kommt noch was danach?
Eine halbe Stunde später: Ich hab's, siehe Vorschlag unten.
specimen of antimicrobials - specimen of antimicrobials = topische und systemische Therapeutika, antiseptische sowie antibakterielle Präparate
- Antimikrobiell wirksame Mittel sind unverzichtbare Therapeutika zur Behandlung von Infektionskrankheiten.
Sebastian Witte (asker) Sep 17, 2022:
Auch als "Rekultivierung mit einer besseren Probe von antimikrobiellen Mitteln" ergibt es für mich keinen Sinn. Ist specimen dann hier die "Sorte"? => "Rekultivierung mit besseren antimikrobiellen Mitteln"?

Proposed translations

+1
2 hrs
Selected

Antibiotika (hier, Fehler im Quelltext an anderer Stelle)

Ich hab's, glaube ich: In J Antimicrob Chemother 2016; 71: 3026 – 3035
doi:10.1093/jac/dkw287 gibt es ein ähnliches Flussdiagramm, bei dem das Element, das auf "Negative, or only likely colonizers" folgt, lautet: "Consider repeat culture, off antibiotics if possible".
Das heißt, "antimicrobials" hat die übliche Bedeutung, aber es fehlt ein "f" im Quelltext: "Consider re-culturing with better specimen off antimicrobials".
Man soll eine neue Probe von der Wunde nehmen, möglichst ohne antibiotische Wundbehandlung/systemische Behandlung, um sicherzugehen, dass wirklich keine Keime in der Wunde sind.
Peer comment(s):

agree Susanne Schiewe : Klingt plausibel
2 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
30 mins

Mikrobizide (antimikrobielle Therapie)

Neben systemisch wirkenden klassischen Antibiotika können ja auch topisch/lokal wirksame Substanzen wie antibiotisch wirksame Externa (Cremes, Lotionen, Lösungen, Desinfektionsmittel) oder auch sog. Naturheilmittel (Phytotherapeutika) antimikrobiell wirksam sein...
https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrobizid
Note from asker:
Es geht um den Ausdruck "Consider re-culturing with better specimen of antimicrobials".
Something went wrong...
29 mins

antimikrobielle Therapie, antimikrobiell wirksame Mittel

- antimicrobial therapy = antimikrobielle Therapie

- Treat with appropriate antimicrobial regimen (preferably topical antiseptic) = antimikrobiell wirksame Mittel

- Consider re-culturing with better specimen of antimicrobials = Re-Kultivierung antimikrobiell wirksamer Mittel / anspruchsvoller Bakterien

Maßnahmen im Bereich antimikrobieller Resistenzen (AMR)
Antimikrobiell wirksame Mittel sind unverzichtbare Therapeutika zur Behandlung von Infektionskrankheiten
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Antimikro...

Gegen welche Arten von Mikroorganismen wirken antimikrobielle Mittel?
https://www.microban.com/de/antimicrobial-solutions/resource...

Aus der Universitätsklinik für Zahn -, Mund- und Kieferheilkunde
Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie
Untersuchung der antimikrobiellen Aktivität dentaler ...
2.3.4 Antimikrobielle Wirksamkeit und Fluoridabgabe..................................................................15
7.2 Ergebnisdiskussion ...................................................................................................................... 54
7.2.1 Antimikrobielle Wirkung der getesteten Glasionomerzemente .......................................... 54
7.2.2 Einfluss des Speichels auf die antimikrobielle Wirkung ....................................................... 55
7.2.3 Wirkung von Glasionomerzementen auf das Wachstumsverhalten von Streptococcus
mutans ........................................................................................................................................... 58
Seite 31
Zur kurzfristigen Aufbewahrung wurden Bakterien rekultiviert, indem eine Glasperle aus dem Cryoröhrchen entnommen und auf eine Columbia-Blut-Agar (CBA)-Platte ausgerollt wurde. Die so vorbereiteten CBA-Platten wurden daraufhin bei 4°C zur weiteren Verwendung aufbewahrt und konnten vor jeder Versuchsdurchführung zur
Kultivierung neu ausplattiert werden.
Seite 32
Dieses hochwertige Vollmedium nach Ellner et al. (1966) dient der Kultivierung anspruchsvoller Bakterien sowie dem Nachweis der Hämolyse bei der Kultivierung von Streptokokken.
https://freidok.uni-freiburg.de/fedora/objects/freidok:8765/...

Antimikrobielle Therapie
https://www.meduniwien.ac.at/web/mitarbeiterinnen/it-hilfe-s...

--------------------------------------------------
Note added at 30 mins (2022-09-17 09:38:29 GMT)
--------------------------------------------------

Antimikrobiell wirksame Mittel = * Therapeutika *

--------------------------------------------------
Note added at 41 mins (2022-09-17 09:49:56 GMT)
--------------------------------------------------


Experimentelle und klinische Untersuchung zu antiviralen Effekten eines Spirulina Mikroalgen-­‐Extrakts und dem daraus isolierten Polysaccharid Calcium Spirulan
Dissertation, 171 Seiten
Antivirale Therapie: topische und systemische Therapeutika bei ... werden antiseptische sowie antibakterielle Präparate zur symptomatischen Behandlung und.
https://ediss.sub.uni-hamburg.de › bitstream › Dis... PDF

* specimen of antimicrobials * = topische und systemische * Therapeutika, antiseptische sowie antibakterielle Präparate *
Something went wrong...
8 hrs

with a better specimen for antibiotic susceptibility testing (antibiogram)

Perhaps this is what they mean. I was considering Matthias' answer, but since they say "better", I was not entirelyconvinced.

It is hard to be sure, though.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search