Jul 2, 2014 18:26
9 yrs ago
French term

Bon de préparation

French to German Bus/Financial Business/Commerce (general)
Es geht wieder um besagtes Lastenheft und die Auflistung der Formular- und Dokumentenarten, für die der Anbieter zuständig sein wird. Für diesen Begriff fällt mir spontan "Lagerschein" ein, aber die Übersetzung dafür wäre bereits récépissé. Kennt sich jemand genauer hiermit aus? Danke!

Discussion

Renate Radziwill-Rall Jul 2, 2014:
Andrea ich habe es gelesen und auch geantwortet. Es ist ja schlimm, dass Du sowas über Monate im Gedächtnis behältst. Ein frz. Ausdruck lautet "Si tu me cherches, tu me trouveras".
Andrea Halbritter Jul 2, 2014:
Habe dir die entsprechende Stelle per MP zugeschickt. Ansonsten bin ich mit dir einer Meinung. Glossareinträge sollten keine Fehler enthalten. Allerdings kann man Kritik auch etwas anders formulieren...
Renate Radziwill-Rall Jul 2, 2014:
Tippfehler passieren jedem bisher bist Du mir den Beweis schuldig. Ich lerne immer gerne dazu.
Renate Radziwill-Rall Jul 2, 2014:
Liebe Andrea, ich habe immer wieder beobachten müssen, dass hier erscheinende Tippfehler trotz Hinweis, Warnung, usw. schliesslich ohne Korrektur ins Glossar eingehen, wenn die Antwort als die Richtige angesehen wird. Und allein darum geht es mir. Denn den Glossarbenutzern ist damit nicht geholfen, ganz im Gegenteil.
Andrea Halbritter Jul 2, 2014:
Durchaus, allerdings im Französischen... Aber ich denke, das müssen wir hier nicht unbedingt ausweiten. War auch nur ein kleiner clin d'oeil, weil ich dich den anderen gegenüber zu hart fand. Ein Tippfehler kann jedem mal passieren! Bonne soirée!
Renate Radziwill-Rall Jul 2, 2014:
Andrea? welche? Wenn schon, dann ziehe es auch durch
Renate Radziwill-Rall Jul 2, 2014:
Andrea hatte ich welche?
Welche?
Renate Radziwill-Rall Jul 2, 2014:
Andrea hast Du mal die Texte Deiner Quellen aufmerksam gelesen?
Andrea Halbritter Jul 2, 2014:
@ Renate: Kann mich noch an jemanden erinnern, der vor einigen Wochen auch ein paar Probleme mit der Rechtschreibung hatte... ;)
Renate Radziwill-Rall Jul 2, 2014:
Natürlich mache ich mich wieder unbeliebt.
Zwei Grundregeln für die Übersetzung: man sollte die Orthographie entweder beherrschen oder nachprüfen, und man sollte die Idee aufgeben, dass Übersetzung ein Ratespiel ist.

Proposed translations

+1
8 mins
Selected

Komissionierschein

... oder auch Pickliste

Anhand dieser Liste oder dieses Scheins werden die Waren aus dem Lager geholt und für die Lieferung zusammengestellt.

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2014-07-02 20:18:45 GMT)
--------------------------------------------------

Natürlich Kommissionierschein - Entschuldigung!
Peer comment(s):

agree Heidi Fayolle (X)
12 mins
disagree Renate Radziwill-Rall : mm
23 mins
agree M-G : Kommissionierschein war der gängige Begriff bei einem meiner früheren deutschen Arbeitgeber
1 hr
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke für deine schnelle Hilfe!"
-1
9 mins

Rüstschein

ich bin zwar nicht unbedingt in diesem Bereich spezialisiert, aber die Eingabe des frz. Begriffs hat dieses Übersetzung erbracht und die weitere Suche mit dem dt. Begriff ergibt, dass es sich hier um eine besondere Art von Lieferschein handelt.
Peer comment(s):

disagree Renate Radziwill-Rall : falsche Suche, sorry
32 mins
Something went wrong...
+2
39 mins

Kommissionierliste

--
Peer comment(s):

agree Andrea Halbritter
1 hr
merci
agree Steffen Walter
15 hrs
merci
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search