This question was closed without grading. Reason: Other
Aug 2, 2017 13:29
6 yrs ago
French term

puissance d\'achat

French to German Bus/Financial Retail Supermarkt
Hallo,

ich habe für den eingesternten Begriff zwar "Nachfragemacht" gefunden, bin aber nicht überzeugt. Es geht darum, dass eine Supermarktkette sich mit einer Tankstellenkette zusammenschließt, um das Konzept der Nahversorgung zu entwickeln. In dem Abschnitt, aus dem der Auszug stammt, werden die Vorzüge aufgezählt, die die Supermarktkette in die Partnerschaft mitbringt.

Danke im Voraus!

Les apports de X
...
Une marque propre qui couvre l’ensemble des besoins au meilleur prix et une *puissance à l’achat* du groupe

Discussion

Doris Wolf (asker) Sep 11, 2017:
Vielen Dank an alle!
WMOhlert Aug 2, 2017:
Wenn ich das lese: http://www.handelsblatt.com/archiv/virtuelle-einkaufsgemeins...

habe ich meine Zweifel. ob das wirklich gemeint ist.
Wer wirbt schon gerne im grauen, rechtlichen Bereich?
BrigitteHilgner Aug 2, 2017:
Einkaufsmacht Diesem Vorschlag schließe ich mich an.
http://universal_lexikon.deacademic.com/160423/Einkaufsmacht
M-G Aug 2, 2017:
Marktmacht ist zu vage, denn Marktmacht hat auch ein Monopolist, der den Endverbrauchern seine Preise aufzwingt.
Hier geht es um die Macht, die die Gruppe bei Einkaufsverhandlungen hat. Die Duden-Definition von Einkaufmacht sagt es ja am besten.
Andrea Roux Aug 2, 2017:
Kaufkraft hat der Verbraucher
Ellen Kraus Aug 2, 2017:
aber auch als "Marktmacht" fand ich diesen Terminus übersetzt.
Ellen Kraus Aug 2, 2017:
die Kaufkraft der Gruppe würde ich darunter verstehen.
Andrea Roux Aug 2, 2017:
Einkaufsmacht das ist es
M-G Aug 2, 2017:
Ich würde sagen: Einkaufsmacht. Siehe Duden-Definition: Stellung eines Unternehmens, die es ihm ermöglicht, beim Einkaufen von Waren günstige Preise auszuhandeln http://www.duden.de/rechtschreibung/Einkaufsmacht
Als Supermarktkette hat das Unternehmen bessere Möglichkeiten, bei den Produzenten die Preise zu drücken.
WMOhlert Aug 2, 2017:
Ich verstehe den Kontext so: ...und stellt eine nicht unerhebliche Einnahmequelle für die groupe (Gruppe/Kette?) dar.
Andrea Roux Aug 2, 2017:
wie wäre es mit... Einkaufskraft?
Es geht um die Bündelung von Nachfrage. Mehrere Einkäufer mit geringer Einkaufskraft lassen sich am Markt über einen Intermediär (Zentraler Einkauf) mit großer Einkaufskraft vertreten.
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search