This question was closed without grading. Reason: Other
Jan 26, 2012 15:40
12 yrs ago
2 viewers *
German term

Subsumierbarer Sachverhalt

German to French Law/Patents Law (general)
Da somit kein *subsumierbarer Sachverhalt* unter den Strafbestand der Bestechung vorliegt.

Pour l'instant j'ai écrit
Comme il n’y a donc pas de *faits qualifiables de corruption*

mais cela me semble un peu court .....

Discussion

Schtroumpf Jan 26, 2012:
@ Rita Un exemple de traduction "officielle" européenne ici :
unter Y subsumierbar sein --> relever de ... (tout simplement) !
http://eur-lex.europa.eu/Notice.do?mode=dbl&lang=de&ihmlang=...
belitrix Jan 26, 2012:
Na Schtroumpf - enfin d'accord? Würde mich freuen...
Schtroumpf Jan 26, 2012:
@ Rita Je ne trouve pas ta traduction si courte que ça ! L'allemand ronfle bien, certes, mais derrière la formule, qu'y-a-t-il de plus au niveau du sens ?
Ici en France, je m'attendrais à lire qqc comme : "En l'absence de faits constitutifs du délit de corruption, ...".
belitrix Jan 26, 2012:
ich denke das reicht, was du sagst. Im Endeffekt liegt hier keine strafbare Handlung vor, die als Bestechung geahndet werden könnte. Was auch immer die mit dem subsummieren meinen - das kann dem Angeklagten nicht angelastet werden.

Proposed translations

26 mins

il n'y a donc pas des faits à subsumer comme éléments constitutifs de corruption

subsumer (de subsumere lat.) de sub et sumere = prendre/Penser (un objet individuel) comme compris dans un ensemble (un individu dans une espèce, une espèce dans un genre), La maniedu commun dénominateur (...) subsume tous les individus sous le même genre ... (Petit Robert)
subsumieren: einem allgemeinen Begriff unterorden z.B. Taschenuhr unter bewegliche Sachen oder 2. zusammenfassen (Wahrig)
Bin keine Muttersprachlerin Französisch und Recht ist nicht mein Spezialgebiet, aber vielleicht hilft dieser Vorschlag ein wenig weiter und gibt Input - noch viel Vergnügen
Note from asker:
Ich hatte im rechtlichen Bereich im Frz. für den Mechanismus des Subsumierens "qualification" gefunden. http://fr.jurispedia.org/index.php/Qualification_(fr) Subsumer soll aber nicht nur in der Philosophie sondern auch in der Rechtssprache verwendet werden. Mir ist es jedoch noch nicht in einem frz. rechtlichen Text begegnet. Deshalb habe ich aus allen Vorschlägen etwas zusammengebastelt. Vielen Dank für den Input.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search