Glossary entry

Deutsch term or phrase:

Vergütungsvereinbarung

Spanisch translation:

acuerdo de honorarios

Added to glossary by Sabine Knorr
Aug 28, 2007 14:03
16 yrs ago
11 viewers *
Deutsch term

Vergütungsvereinbarung

Deutsch > Spanisch Rechts- und Patentwesen Recht: Verträge
Hola, existe un término específico para "Vergütungsvereinbarung" en español?
Muchas gracias de antemano.

Como definición, ver:

http://www.juraforum.de/lexikon/Vergütungsvereinbarung - Rec...

Vereinbarung zwischen Rechtsanwalt und Mandant über die Höhe der Vergütung.
Allgemein

Rechtsanwälte und Mandanten können im Wege einer Honorarvereinbarung andere als die nach dem RVG vorgesehenen Gebühren vereinbaren. Dabei kann eine niedrigere als die gesetzliche Vergütung nur für die außergerichtliche Tätigkeit verlangt werden.

Beschränkt sich die Tätigkeit des Rechtsanwalts auf eine Beratung, so ist er seit Juli 2006 verpflichtet, mit dem Mandanten eine Gebührenvereinbarung abzuschließen (siehe Rechtsanwaltsvergütung - Beratung).

Inhalte von Honorarvereinbarungen können u.a. sein:

*

die Vereinbarung eines Pauschalhonorars
*

die Vereinbarung eines Zeithonorars
*

die Vereinbarung eines höheren Gebührenstreitwertes/Gegenstandswertes
*

die Abbedingung der Anrechnung von Gebühren
*

die Vereinbarung einer Erhöhung der gesetzlichen Gebühren
*

die Erhöhung des Gebührenstreitwertes/Gegenstandswertes auf einen pauschalen Wert
*

die Abbedingung von Anrechnungsvorgaben, wie z.B. die Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Prozessgebühr etc.
*

die Vereinbarung eines Abwesenheitsgeldes für die Wahrnehmung weiter entfernter Gerichtstermine

Wird der Rechtsstreit vor einem weiter entfernten Gericht verhandelt, empfiehlt es sich, den Mandanten über die Möglichkeit zu informieren, an Stelle der Beauftragung eines Unterbevollmächtigten den Prozess durch den Hauptbevollmächtigten wahrnehmen zu lassen und diesem ein entsprechend erhöhtes Abwesenheitsgeld zu zahlen.

Die Honorarvereinbarung kann grundsätzlich zu jedem Zeitpunkt mit dem Mandanten abgeschlossen werden. Sie darf nicht in einer Vollmacht, kann aber in anderen Vereinbarungen mit dem Mandanten enthalten sein, sofern sie sich deutlich von den anderen Vereinbarungen abgrenzt. Die Vereinbarung muss die Überschrift "Vergütungsvereinbarung" enthalten.

Eine Verletzung der Formvorschriften führt grundsätzlich zur Nichtigkeit der Vereinbarung. Die Nichtigkeit wird geheilt, wenn der Mandant die Vergütung ohne Vorbehalt zahlt. Beruft sich der Mandant auf die Nichtigkeit, so hat der Rechtsanwalt gemäß § 612 BGB nur einen Anspruch auf eine angemessene Vergütung, d.h. die gesetzliche Vergütung nach dem RVG.
Vereinbarung einer höheren Vergütung

Die Vereinbarung muss zwingend schriftlich abgeschlossen werden und den Hinweis enthalten, dass die gesetzlichen Gebühren überschritten werden sowie der Mandant hierüber informiert wurde. Durch Übermittlung per Fax ist die Schriftform grundsätzlich nicht gewahrt. Bei einem Verstoß gegen das Schriftformerfordernis besteht nur ein Anspruch auf die Vergütung in der gesetzlich vorgesehene Höhe. Bei einer (möglichen) prozessualen Vertretung sollte zudem der Hinweis enthalten sein, dass im Falle des Obsiegens von der gegnerischen Partei nur die gesetzlichen Gebühren erstattet werden.

Die Höhe der vereinbarten Vergütung muss sich immer im Rahmen der Angemessenheit befinden. Nach der Rechtsprechung ist die Höhe der vereinbarten Vergütung unangemessen, wenn zwischen der vereinbarten Vergütung und der Tätigkeit ein nicht zu überbrückender Zwiespalt besteht. Entscheidend sind die Umstände des Einzelfalls.

Zur Entkräftung des Vorwurfs der Unangemessenheit einer Vergütungsvereinbarung ist es bei einer Vergütungsvereinbarung in der Form eines Stundenhonorars unabdingbar, dass der Rechtsanwalt die Anzahl und den Inhalt der Bearbeitungsstunden dokumentiert und die Vergütung bei längerern Mandaten zeitnah durch Zwischenabrechnungen einfordert.

Nach dem Urteil BGH 27.01.2005 - IX ZR 273/02 kann die Vermutung einer unangemessenen hohen Vergütung durch den Rechtsanwalt entkräftet werden, wenn er ganz ungewöhnliche, einzelfallbezogene Umstände darlegt, auf Grund derer die Höhe der Vergütung angemessen ist.

Ist die Vergütung unangemessen hoch, so kann sie gemäß § 4 Abs. 4 RVG in einem Rechtsstreit auf die gesetzlich vorgesehene Vergütung herabgesetzt werden.
Vereinbarung einer niedrigeren Vergütung

Gemäß § 4 Abs. 2 RVG können in außergerichtlichen Angelegenheiten Pauschalhonorare oder Zeithonorare vereinbart werden, durch die die gesetzlichen Gebühren unterschritten werden.

Die Vereinbarung muss nicht zwingend schriftlich abgeschlossen werden. Beweispflichtig ist der Mandant.
Change log

Aug 28, 2007 14:15: Fabio Descalzi changed "Level" from "Non-PRO" to "PRO"

Aug 28, 2007 14:20: Fabio Descalzi changed "Field" from "Sonstige" to "Rechts- und Patentwesen" , "Field (specific)" from "Recht (allgemein)" to "Recht: Verträge"

Sep 4, 2007 07:26: Sabine Knorr changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/584506">mercre's</a> old entry - "Vergütungsvereinbarung"" to ""acuerdo de honorarios""

Votes to reclassify question as PRO/non-PRO:

PRO (2): DDM, María Bernabeu Blanes

Non-PRO (1): Fernando Gasc�n

When entering new questions, KudoZ askers are given an opportunity* to classify the difficulty of their questions as 'easy' or 'pro'. If you feel a question marked 'easy' should actually be marked 'pro', and if you have earned more than 20 KudoZ points, you can click the "Vote PRO" button to recommend that change.

How to tell the difference between "easy" and "pro" questions:

An easy question is one that any bilingual person would be able to answer correctly. (Or in the case of monolingual questions, an easy question is one that any native speaker of the language would be able to answer correctly.)

A pro question is anything else... in other words, any question that requires knowledge or skills that are specialized (even slightly).

Another way to think of the difficulty levels is this: an easy question is one that deals with everyday conversation. A pro question is anything else.

When deciding between easy and pro, err on the side of pro. Most questions will be pro.

* Note: non-member askers are not given the option of entering 'pro' questions; the only way for their questions to be classified as 'pro' is for a ProZ.com member or members to re-classify it.

Discussion

Fernando Gasc�n Aug 29, 2007:
Huch, das sollte eigentlich (logischerweise) PRO werden und nicht Non-PRO... Salu2 ;)

Proposed translations

+3
33 Min.
Selected

acuerdo de honorarios

Creo que en caso de abogados se habla de honorarios.

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2007-08-28 15:04:07 GMT)
--------------------------------------------------

Honorarios - GEN GmbH Büro für ErbenermittlungenDe modo que este acuerdo de honorarios no implica ningún riesgo para los ... Esto significa que es imprescindible llegar a un acuerdo de honorarios con los ...
www.gen-gmbh.de/pl/honorar-erbenermittlungen/

Ahorre Consejos de Servicios de Abogados de Inmigracion Accidentes ...Un acuerdo de honorarios condicionales - también llamados contingentes - significa ... Un acuerdo de honorarios puede, algunas veces, ser negociado con un ...
www.ahorre.com/abogados
Peer comment(s):

agree mareug
4 Min.
Vielen Dank!
agree Tradjur
5 Stunden
Vielen Dank!
agree Virginia Feuerstein
9 Stunden
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Muchas gracias!"
+1
17 Min.

acuerdo de remuneración

A ver, el dicc. Becher te da para Vergütung las siguientes definiciones:

Vergütung f remuneración, retribución, (re)compensación, recompensa, indemnización, gratificación, bonificación, reembolso, reintegro, ajuste m, dieta

Y para Vereinbarung:

Vereinbarung f convenio, acuerdo, contrato, arreglo, conveniencia, pacto, pactación, convención (vertraglich), tratado (international), estipulación (mündlich), prorrogación (Zuständigkeit), ajuste m (Preis), concierto (Lohn)

Creo que tiene toda la pinta de ser un acuerdo de remuneración (por trabajo, que es lo que se entiende también ccon eso de Honorarvereinbarung). Pero vamos, tienes varias opciones dependiendo de si hay contrato de por medio, si el pacto ha sido verbal, por escrito... mira a ver qué te encaja mejor.

Espero que te ayude.
Peer comment(s):

agree Tradjur
5 Stunden
Gracias!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search