Glossary entry

español term or phrase:

participaciones sociales sin voto

alemán translation:

stimmrechtlose Geschäftsanteile

Added to glossary by Amanda Chartier Chamorro
Jul 5, 2020 10:35
3 yrs ago
32 viewers *
español term

participaciones sin voto

español al alemán Negocios/Finanzas Derecho: contrato(s) Estatutos SL Unipersonal
"Art. 6 bis. Régimen de las participaciones sin voto.
La sociedad limitada podrá crear participaciones sociales sin derecho de voto por un importe nominal no superior a la mitad del capital social."

Entiendo que, al tratarse de una sociedad unipersonal, no existens otros participantes para poder votar, lo cual da el derecho a la creación de participaciones sin voto. Sin embargo, no me queda muy claro si en alemán existe una formulación de este tipo. La mayoría de los textos paralelos que he encontrado sobre Satzungen für Einpersonen-GmbH son relativamente cortos y resumidos frente a los de lengua española...

Discussion

Johannes Gleim Jul 6, 2020:
In Spanien Schließlich bedingt die gemeinsame Beteiligung von Privaten und der öffentlichen Hand, sofern den Privaten nicht stimmrechtslose Geschäftsanteile oder stimmrechtslose Vorzugsaktien eingeräumt werden, zwangläufig eine Mitwirkung der ihrerseits nicht legitimierten privaten Gesellschafter an der Organbildung…
https://books.google.de/books?id=lrcbCc1h_WgC&pg=PP172&lpg=P...

Die neue spanische GmbH: Neues Unternehmen

RIW 2003, 584 (Heft 8)
:
Gemäß Art. 42 können stimmrechtslose Geschäftsanteile geschaffen werden, die jedoch nicht mehr als die Hälfte des Gesellschaftskapitals ausmachen dürfen. In diesem Fall gelten die Bestimmungen der Art. 90-92 des Aktiengesetzes (Ley de Sociedades Anónimas).Unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 40) kann eine S.R.L. bereits jetzt schon die eigenen Geschäftsanteile selbst erwerben
https://online.ruw.de/suche/riw/Die-neue-spanische-GmbH-Neue...
Johannes Gleim Jul 6, 2020:
Stimmrechtlose Geschäftsanteile? 5. Stimmrechtslose Geschäftsanteile
:
Eine Höchstgrenze für stimmrechtslose Geschäftsanteile nach dem Vorbild der § 139 Abs. 2 AktG formuliert das Gesetz nicht.
https://books.google.de/books?id=jrXE_ckPvx4C&pg=RA1-PA86&lp...
(AktG = Aktiengesetz)

Stimmrechtslose Geschäftsanteile
Ein Unternehmen kann sich entscheiden, Geschäftsanteile ohne Stimmrecht an die Mitarbeiter auszugeben.
https://www.boelszanders.nl/de/veroffentlichung/tipps-und-tr...
(ohne Angabe der Gesellschaftsform)
Johannes Gleim Jul 6, 2020:
@ Daniel ESTATUTOS DE LA SOCIEDAD DE RESPONSABILIDAD LIMITADA
:
TITULO II
Art. 6.- Las participaciones sociales no tendrán el carácter de valores, no podrán estar representadas por medio de títulos o anotaciones en cuenta, ni denominarse acciones. (wie in Deutschland)
:
Art. 6 bis. Régimen de las participaciones sin voto.
La sociedad limitada podrá crear participaciones sociales sin derecho de voto por un importe nominal no superior a la mitad del capital social.
https://www.supercontable.com/informacion/ley_gestion/Estatu...
(anders als in Deutschland)

Hier wurde nach "participaciones sin voto" gefragt. Wörtlich übersetzt sind das "Anteile ohne Stimmrecht", bekannt als "Stille Beteiligungen/Gesellschaft"

Da in Deutschland stimmrechtlose Anteile an GmbHs extrem selten sind, ist der Begriff "stimmrechtslose Geschäftsanteile" für Deutsche unbrauchbar, weil irreführend. Er muss deshalb anders übersetzt werden. Bleibt nur "Stille Beteiligungen" oder " Stille Gesellschaft"
Johannes Gleim Jul 6, 2020:
Continuación En la legislación española se aceptan las sociedades limitadas unipersonales (SLUs), conservando el socio único la limitación de responsabilidad frente a terceros, siempre y cuando cumpla unos requisitos formales ("declaración de unipersonalidad" que ha de ser inscrita en el Registro Mercantil, llevanza del "libro de contratos con el socio único"). También hay que decir que las decisiones que se tomen personalmente en la sociedad de responsabilidad limitada son consecuencia y responsabilidad del socio que las ha tomado, siempre y cuando no dañe a la empresa.
https://es.m.wikipedia.org/wiki/Sociedad_de_responsabilidad_...
Johannes Gleim Jul 6, 2020:
SL vs. SLU En España, una sociedad de responsabilidad limitada o sociedad limitada (designada formalmente con las siglas SL) es un tipo de sociedad mercantil, previsto en la normativa española, en la cual la responsabilidad está limitada al capital aportado (sociedad de capital), y por lo tanto, en el caso de que se contraigan deudas, no se responde con el patrimonio personal de los socios.
:
Las participaciones sociales no son equivalentes a las acciones de las sociedades anónimas, dado que existen obstáculos legales a su transmisión. Además, no tienen carácter de "valor" y no puede estar representada por medio de títulos o anotaciones en cuenta, siendo obligatoria su transmisión por medio de documento público que se inscribirá en el libro registro de socios.
:
Daniel Gebauer Jul 6, 2020:
Zudem ist eine "stille Gesellschaft" eine Personengesellschaft, die spanische SLU, die stimmrechtlose Geschäftsanteile ausgeben kann, ist eindeutig eine Kapitalgesellschaft. Das passt vom Konzept her nicht zusammen. Man darf sich nicht durch den deutschen Ausdruck "Gesellschaft" verwirren lassen. Dieser Ausdruck steht in §§ 230 ff deutsches HGB für "Beteiligung".
Johannes Gleim Jul 6, 2020:
participaciones hat viele Bedeutungen, von Anteilnahme bis hin zu Wahlbeteiligung und Mitbestimmung der Arbeitnehmer (de los trabajadores), und nicht alle "Beteiligungen" sind Geschäftsanteile (partes sociales). "Participaciones en los beneficios" sind z.B. die von mir genannten Gewinnanteile.

"Vorzugsaktie" ist ein Sonderfall bei Aktiengesellschaften. Und darum geht es hier nicht. Bei GmbHs gibt es keine Aktien.
Daniel Gebauer Jul 6, 2020:
Stiller Gesellschafter / Stille Beteiligung Im (zweisprachigen) Protokoll zum DBA Spanien-Deutschland heißt es unter Punkt V:
... auf Rechten oder Forderungen mit Gewinnbeteiligung, einschließlich der Einkünfte aus Genussrechten oder Genussscheinen, der Einkünfte eines stillen Gesellschafters aus seiner Beteiligung als stiller Gesellschafter oder der Einkünfte aus einem partiarischen Darlehen oder aus Gewinnobligationen, beruhen
und auf Spanisch:
... cuando se deriven de derechos, comprendidos los de crédito, que permitan participar en los beneficios, incluida la renta procedente de las acciones o bonos de disfrute, la renta que obtenga un socio comanditario (en el caso de Alemania “stiller Gesellschafter”) de su participación como tal, o de un préstamo cuyo tipo de interés esté vinculado al beneficio del prestatario (en el caso de Alemania “partiarisches Darlehen”) o de bonos de participación en beneficios (en el caso de Alemania “Gewinnobligationen”)
Offensichtlich fehlte den Verfassern des DBA ein eindeutiger spanischer Begriff für "stiller Gesellschafter".
Ansonsten kenne ich "cuentapartícipe" für eine dem stillen Gesellschafter nahekommende Form.
Kim Metzger Jul 5, 2020:
Geschäftsanteile In Deutschland ist die monokorporative Einpersonengesellschaft bei der GmbH und der AG zulässig. Bei der Einpersonengesellschaft liegen die Geschäftsanteile vollständig in der Hand eines einzigen Gesellschafters, der auch Alleingesellschafter genannt wird. Nach § 1 GmbH-Gesetz kann die GmbH auch durch eine Person errichtet werden. Für sie ist nach § 2 Abs. 1a GmbH-Gesetz ein vereinfachtes Gründungsverfahren zulässig, wenn sie höchstens drei Gesellschafter und einen Geschäftsführer hat. https://de.wikipedia.org/wiki/Einpersonengesellschaft
Kim Metzger Jul 5, 2020:
Geschäftsanteile Las explotaciones vitícolas debían comprometerse a conservar las participaciones durante cinco años, lo que en la práctica equivalía al cierre de sus instalaciones de producción de vino.

Die Weinbaubetriebe hatten die Verpflichtung zu übernehmen, die Geschäftsanteile für fünf Jahre zu behalten, was im Ergebnis einer Stilllegung der kellerwirtschaftlichen Einrichtungen gleichgekommen ist.
https://context.reverso.net/traduccion/aleman-espanol/die Ge...
A. & S. Witte Jul 5, 2020:
So kann das auch aussehen https://bit.ly/3ixa3tM
. Ich würde aber lieber bei DGs Übersetzung bleiben, sicher ist sicher.

Proposed translations

+5
47 minutos
Selected

stimmrechtlose Geschäftsanteile

suerte!
Peer comment(s):

agree Sabine Reichert
1 minuto
Danke!
agree A. & S. Witte : Die GmbH-Formen haben Geschäftsanteile. Die SLU entspricht mit immerhin 3006 Euro Mindestkapital sogar eher einer GmbH als einer UG, für die man 1 € braucht. Den Hinweis der Fragestellerin auf die Ein-Personen-GmbH (25 Tsd. €) finde ich wenig hilfreich.
1 hora
Danke!
disagree Johannes Gleim : Nein, es sind keine Geschäftsanteile, weil diese zur Mitbestimmung an Unternehmensentscheidungen führen, also Stimmrechte bedingen.
9 horas
in Spanien nicht unbedingt mit Stimmrecht versehen. Siehe Art. 102 LSC und viele weitere Regelungen zu "participaciones sin voto" im LSC.
agree Kim Metzger : https://www.proz.com/kudoz/spanish-to-english/finance-genera...
10 horas
Danke!
agree Wolfgang Hummel : Stimme zu. An Johannes: Eine "Stille Gesellschaft" ist etwas völlig anderes. Und: Geschäftsanteile bedingen nicht zwingend ein Stimmrecht (-> Vorzugsaktien bei einer AG).
18 horas
Danke!
agree Expertlang : http://swbplus.bsz-bw.de/bsz060759518inh.pdf
18 horas
Danke!
agree WMOhlert
19 horas
Danke!
agree Pablo Cruz
20 horas
Danke!
disagree OK-Trans : Scheint mir auch zu spezifisch
4 días
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank für die enorme Beteiligung und verschiedene Meinungen. In der Tat, es geht hier nicht um eine stille Gesellschaft. Participaciones sin votos lässt sich als "participaciones sociales sin voto" ausformulieren, mit denen aber die Gesellschafter kein Stimmrecht in der Gesellschafterversammlung erteilt wird. "
48 minutos

stille Beteiligungen

Stille Beteiligungen für große Volumina, die über diese Grenze hinausgingen, nicht einsetzbar. Por tanto, no se pueden incorporar participaciones sin voto de ...

atypisch stille Beteiligung - Traducción al español – Lingueewww.linguee.mx › aleman-espanol › traduccion › atypi...
einer Insolvenz der BGB bei der mit ihr über eine atypisch stille Beteiligung, ... LBB es un organismo público en el que BGB tiene una participación sin voto ...

stille Beteiligung - Traducción al español – Lingueewww.linguee.es › aleman-espanol › traduccion › stille+...
Muchos ejemplos de oraciones traducidas contienen “stille Beteiligung” ... aseguró que las participaciones sin voto son un instrumento radicalmente distinto [...].

atypische stille Beteiligung - Traducción al español – Lingueewww.linguee.co › aleman-espanol › traduccion › atypis...
einer Insolvenz der BGB bei der mit ihr über eine atypisch stille Beteiligung, ... ligada a BGB por una participación sin voto atípica, por créditos y garantías - que ...

Examples of Beteiligungen | SpanishDictwww.spanishdict.com › examples › Beteiligungen
... de capital con calidad de fondos propios básicos: acciones ordinarias, acciones preferentes (Vorzugsaktien) y participaciones sin voto (Stille Beteiligungen).


--------------------------------------------------
Note added at 58 mins (2020-07-05 11:33:43 GMT)
--------------------------------------------------

"Beteiligungen" stimmt wohl in diesem Zusammenhang

--------------------------------------------------
Note added at 59 mins (2020-07-05 11:35:33 GMT)
--------------------------------------------------

habe meine anderen Vorschläge als unpassend gestrichen...

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2020-07-05 11:36:26 GMT)
--------------------------------------------------

aber "stille Beteiligungen" haut genau hin

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2020-07-05 11:38:34 GMT)
--------------------------------------------------

und zwar: Die stille Beteiligung meint ein Finanzierungsmodell, bei dem stille Gesellschafter Unternehmen ohne Anrecht auf Mitspracherecht stützen.

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2020-07-05 11:49:33 GMT)
--------------------------------------------------

ahora sí

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2020-07-05 11:50:25 GMT)
--------------------------------------------------

yo creo que es la expresión adecuada en tu contexto

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2020-07-05 11:51:38 GMT)
--------------------------------------------------

puse algunas otras ideas pero "stille Beteiligungen" pega bien

--------------------------------------------------
Note added at 4 hrs (2020-07-05 14:53:28 GMT)
--------------------------------------------------

me gusta cada vez más

--------------------------------------------------
Note added at 6 hrs (2020-07-05 17:02:39 GMT)
--------------------------------------------------

a tu criterio
Something went wrong...
+2
10 horas

Stimmrechtlose Beteiligung (als Stille Gesellschaft)

Auch eine Einpersonengesellschaft kann eine GmbH sein. Alle Gesellschafter haben ein Stimmrecht, das mit den Geschäftsanteilen verknüpft ist. Daher können es keine Geschäftsanteile sein. Bleibt nur das Schuldrecht (Beteiligung am Gewinn durch Kapitaleinlage [Kredit] und entsprechender rechtlichen Ausgestaltung [Dividende statt Zinsen]).

Die GmbH wird durch eine oder mehrere Personen als Gründungsgesellschafter gegründet (§ 1 GmbHG). Gesellschafter können sowohl natürliche als auch juristische Personen sein. Entgegen früherer Ansicht können auch alle Gesamthandsgemeinschaften Gründungsgesellschafter sein. Hat eine GmbH nur einen Gesellschafter, spricht man von einer Ein-Personen-GmbH oder Einmann-GmbH.
:
Oberstes beschließendes Organ der GmbH ist die Gesellschafterversammlung, in der die Gesamtheit der Gesellschafter repräsentiert ist. Ihre Zuständigkeit erstreckt sich – soweit nicht Gesetz oder Satzung etwas anderes bestimmen – auf alle Angelegenheiten der GmbH (§ 45 GmbHG), die nicht in die genuine Zuständigkeit der Geschäftsführung fallen. Die Gesellschafter fassen ihre Beschlüsse in der Versammlung (§ 48 Abs. 1 GmbHG).

Anders bei einer Stillen Gesellschaft. Diese gewährt kein Stimmrecht.

Die stille Gesellschaft ist im deutschen und im österreichischen Gesellschaftsrecht eine Sonderform einer Personenvereinigung. Sie gehört zu den Personengesellschaften, ist jedoch keine Handelsgesellschaft. Ohne weitere Vereinbarung hat die stille Gesellschaft nach der gesetzlichen Konzeption eher den Charakter eines Schuldverhältnisses und weniger den eines Gesellschaftsverhältnisses im engeren Sinne.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stille_Gesellschaft

--------------------------------------------------
Note added at 23 hrs (2020-07-06 09:41:27 GMT)
--------------------------------------------------

(a) Stimmrechtsauschluss: Dieser ist bei den einzelnen Gesellschaftsformen unterschiedlich zu beurteilen: Das Aktienrecht kennt die stimmrechtslose Aktie in § 12 AktG. Für die GmbH fehlt es an einer gesetzlichen Regelung, nach übereinstimmender Auffassung wird jedoch die Möglichkeit eines Stimmrechtsauschlusses bejaht. Bei der offenen Handelsgesellschaft besteht Streit über die Zulässigkeit des Stimmrechtsauschlusses. durch Gesellschaftsvertrag, weil die stimmrechtslose Beteiligung in Widerspruch mit der unbeschränkten persönlichen Haftung der Gesellschafter steht. Bei einer Kommanditgesellschaft greifen diese Bedenken nicht durch. Hier liegen die Verhältnisse ähnlich wie bei einer GmbH, die nur beschränkte und daher übersehbare Haftung der Kommanditisten unterscheidet sich in wirtschaftlicher Hinsicht nicht wesentlich von der Zugriffsmöglichkeit der Gläubiger einer GmbH auf das Gesellschaftsvermögen, zu dem auch die beschränkte Einlagepflicht eines Gesellschafters einer GmbH gehört.
https://books.google.de/books?id=_ZeFBAAAQBAJ&pg=PA505&lpg=P...

… Nur in sehr seltenen Fällen kann es sinnvoll sein, mehrere Erben am Unternehmen an der Führung des Unternehmens zu beteiligen. Als Instrumente ohne Mitbestimmung sehen zu Verfügung:
• Stimmrechtslose Beteiligung mit Gewinnbezugsrecht
• Stille Beteiligung (typisch/atypisch)
• Unterbeteiligung
• Sonstige zivilrechtliche Vereinbarung
https://books.google.de/books?id=g8ZDDAAAQBAJ&pg=PA43&lpg=PA...

Sparkassen greifen NordLB unter die Arme
:
Die von NordLB-Vorstandschef Hannes Rehm ins Spiel gebrachte Möglichkeit, private Investoren an der NordLB zu beteiligen, macht Sparkassenpräsident Mang von Bedingungen abhängig: „Private Investoren sollten sich nicht am Stammkapital beteiligen können.“ Aber eine stimmrechtslose Beteiligung beispielsweise über ewige Anleihen sehe er mit großer Sympathie, sagte Mang.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/...
Peer comment(s):

agree Expertlang : https://books.google.co.uk/books?id=ByTRDwAAQBAJ&pg=PA472&lp...
9 horas
Danke!
agree OK-Trans
3 días 16 horas
Danke!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Búsqueda de términos
  • Trabajos
  • Foros
  • Multiple search